MeditMed 2019

Im März diesen Jahres trafen sich für fünf Tage Menschen aus verschiedenen Fachrichtungen im Schloss Wasmuthhausen bei Coburg um an dem Thema „Spiritualität und Kindheit“ zu arbeiten. Uns alle verband und verbindet der Wunsch sich um das Wohlergehen unserer Kinder zu kümmern.

Weiterlesen

Medienfasten: Einfach mal Abschalten. 

Prof. David Martin und Dr. Silke Schwarz von der Universität Witten/Herdecke haben gemeinsam mit Dr. Thomas Fischbach und Dr. Uwe Büsching vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, sowie weiteren 50 Expertinnen und Experten für den Bereich Kindheit, kreative Ideen entwickelt, um innezuhalten, die Bildschirme zeitweise abzuschalten oder nur gezielt zu

Weiterlesen

MeditMed Seminar

Bei dieser neuen Tagungsform „MeditMed“ „Meditation & Medizin“ werden sowohl praktische Meditationsübungen angeleitet und geübt, als auch theoretische und wissenschaftliche Aspekte zur Meditation profund erarbeitet.

Weiterlesen

MeditMed bei Facebook

Dozenten von links nach rechts:  Prof. Dr. med. David Martin, Dr. med. Silke Schwarz, Georg Soldner, Dr. med. Michaela Glöckler, Dr. Ha Vinh Tho und Prof. Michael von Brück

Weiterlesen

Think-Tank zu MeditMed 2017

Was sind die physiologischen, psychologischen und geisteswissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten des Meditierens? Was sollten Studenten und Arbeitende in Gesundheitsberufen zu diesem Thema wissen und über welche praktischen Fähigekiten sollten sie verfügen? Gibt es einen wissenschaftlich fundierten Weg zu einer Spiritualisierung der Medizin? Wir laden Sie und andere Menschen, die sich eingehend mit dieser Frage

Weiterlesen

MeditMed 2017

Dr. med. Silke Schwarz und Prof. David Martin be­gründeten im Februar 2017 im Seminarzentrum Schloss Wasmuthhausen bei Coburg ein neues, sorgfältig vorbereite­tes und innovatives Format, das von der Ärztekammer und der Akademie GAÄD gefördert wurde: „Medit­Med“ – Meditation und Medizin.

Weiterlesen

Neuheit: Ein Kartenset Monatstugenden

Dieses Kartenset dient als Wegbegleiter zu einem von Rudolf Steiner empfohlenen innerem meditativen Weg. Das tägliche Sich-Hinein-Versenken in die Monatsthemen hilft dabei, erstrebenswerte Tugenden dauerhaft zu verinnerlichen.

Weiterlesen

Familien-Heilkräuterexkursion

Das Motto der Heilkräuterexkursion 2015 möchte ich als „die verschiedenen Wege, sich einer Heilpflanze zu nähern“ bezeichnen. 9 Familien haben sich mit selbst ausgewählten Heilpflanzenbildern schon vorab beschäftigt.

Weiterlesen

Berufung (und) Familie

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Kernthema unserer Zeit. Familien möchten ein partnerschaftliches Familienmodell leben und sich gemeinsam um die Familienaufgaben kümmern. Frauen und Mütter haben heutzutage oft akademische Abschlüsse und beginnen immer häufiger sich in Teilzeit weiterzubilden oder zu arbeiten, wenn die Kinder größer werden.

Weiterlesen

Kleinwalsertal

Vom 6.-10.6.2014 fand im Kleinwalsertal in einer Selbstversorgerhütte zum ersten Mal ein Heilpflanzenseminar für Ärzte und deren Familien statt. Initiiert von Silke Schwarz und David Martin trafen sich 33 Teilnehmer, davon 16 Kinder von 1-14 Jahren und 17 Erwachsene.

Weiterlesen

Kurzbericht Heilpflanzenexkursion

Dass die Plätze für diese Exkursion schneller vergeben waren als Eintrittskarten für ein Rolling-Stones-Konzert, spricht wohl für sich: wie groß das Interesse an dieser Art von Veranstaltung ist, ließ sich daran und an der wahrlich pfingstlichen Begeisterung der Teilnehmer ermessen.

Weiterlesen